Projektentwicklung

Zweck jeder Immobilie ist es, für die Nutzer einen möglichst hohen Gesamtwert zu generieren. Dieser entsteht, wenn die Ansprüche von Eigentümern und Nutzern umfassend abgedeckt sind. Daher müssen die Nutzerbedürfnisse und Anforderungen an die Immobilie in einem frühen Stadium der Projektentwicklung erfasst und ausdiskutiert werden.

Der Umstand der Immobilität verursacht hohe Anforderungen im Spannungsfeld Nachfrage, Projekt und Lage. Das Projekt muss den heutigen und möglichst auch den künftigen Nutzerbedürfnissen am jeweiligen Standort gerecht werden und sollte möglichst weiterentwickelt werden können.

Kein Produktionsfaktor ist so beschränkt wie der Boden – und zudem kaum substituierbar. Ohne Land ist keine Form des Wohnens oder Arbeitens denkbar. Die Projektentwicklung ist die Königsdisziplin und verdient höchste Aufmerksamkeit.